International renommiertes Brass-Ensemble Federspiel kommt nach Ottensheim

Federspiel

© Maria Frodl

OTTENSHEIM. Das Brass-Ensemble Federspiel hat ein neues Programm im Gepäck und tritt damit beim o.heim-Herbstfestival am Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr auf. Tips verlost dafür 1 x 2 Karten auf Facebook Tips Urfahr-Umgebung.

Die Fähigkeit zur Reflektion ist aus gutem Grund titelgebend für das neue Federspiel-Programm: so wie es für den Planeten von existenzieller Bedeutung ist, einen hohen Albedowert zu behalten und so nicht noch tiefer in einen klimatischen Negativstrudel aus Erderwärmung, Eisschmelze und weiterer Erwärmung gerissen zu werden, so wichtig sind für die Gesellschaft Künstler, welche die Themen ihrer Zeit in sich aufnehmen und sie - wenn nötig auch kritisch - auf sie zurückwerfen.

Wer ohnehin schon an der unvermeidlichen Einsamkeit der jüngsten Zeit nagt und hier nun Schwermut befürchtet sei beruhigt : charmante Leichtigkeit und unbändige Spiellaune werden bei Federspiel immer noch groß geschrieben. So feiert ein Walzer das belebende Gefühl wiedergewonnener Freiheit, und auch die Vorliebe für Volksmusik findet in Form von Ausseer Schützentänzen und Schrammel-Liedern wieder Eingang.

Das Thema Licht steht im Mittelpunkt und das macht sich auch optisch auf der Bühne bemerkbar, wo die Gruppe neuerdings von Christian Amstätter und Christoph Moschberger verstärkt wird.

Die neuen Eigenkompositionen reichen von stimmungsvollem Minimalismus bis zu kraftvollem Strahlen; denn wo die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. Neugierde auf und Freude am Klang sind die Fixsterne, die jeden Abend mit Federspiel erhellen.

Verlosung

Tips verlost auf Facebook Tips Urfahr-Umgebung 1x2 Karten dafür. Einfach einen Post unter den Beitrag stellen, Beitrag liken und teilen und schon ist man im Lostopf. Das Gewinnspiel läuft bis Dienstag, 26. September, 9 Uhr. Viel Glück!

Termin und Karten

o.heim Herbstfestival: Federspiel, Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr, Kirche Ottensheim

Karten: VVK: heimart.at bzw. bei Kindermoden Mawasi-Jula und im Kleinen Buchladen in Ottensheim




Infos online: oheimart.at

18.09.2023